Deutsch English Español
Login Donar
  • Carta
  • Sobre nosotros
  • Socios
    • Socios
    • Hacerse socio
  • Eventos
  • Proyectos
    • proyectos
    • AMG Internacional

Kompetenzkultur in Unternehmen

Bildungswege jenseits von Zeugnissen und Abschlüssen

ONLINE. Eine Kooperation der World Goetheanum Association und Goetheanum-TV.

Andrea Valdinoci wird im Gespräch sein mit Vertreterinnen aus Schule und Unternehmen sowie Berufseinsteigern und der Frage nachgehen: welche Chancen stecken in Selbst-Beurteilungen wie Zertifizierungen, Portfolios und Bildungsbriefen? Denn: fast jeder von uns hat diese Erfahrungen selbst gemacht – bei sich selbst oder den eigenen Kindern: Prüfungssituationen, Zeugnisübergaben, verbunden mit Freude oder Leid, welche damit einhergehen können. Für mehr und mehr Menschen, Unternehmen und Personalverantwortliche wird wahrnehmbar, dass Zeugnisse nicht unbedingt ausreichen, wenn es um die Erfassung von Kompetenzen und Fähigkeiten geht. Portfolios und Bildungsbriefe sind hier ein neuer Ansatz, eine ergänzende Alternative und werden in unserem Livestream diskutiert. Gäste im Studio und online sind unter anderen:

Keivan Azimi (Jugendsektion am Goetheanum), Hannah Eilert (Studentin), Simon Marian Hoffmann ("Bildungsbrief neu denken"), Andreas Köppel (Stromboli GmbH), Angela Landowski ("das Portfolio-Konzept" der Waldorfschulen) und andere.

Livemittschnitt am
Donnerstag, den 31. Oktober 2024, 18.30-19.30 Uhr (CET)

Sprache:  DE/EN

EINWAHLLINK

Cuando?

31.10.2024  – 31.10.2024

Volver
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Iniciar sesión
  • Kontakt
  • Donar
  • Impressum