In einer Zeit, in der sich Gestaltungsräume zunehmend verkleinern, wird es umso wichtiger, Kooperationen und Allianzen zu schaffen – Orte, an denen Fragen co-kreativ bearbeitet und Lösungen gemeinsam entwickelt und geteilt werden. Für die Schule von morgen ist es essenziell, dass engagierte Menschen aus dem Gemeinwohlbereich und Unternehmer:innen in den Dialog treten – insbesondere mit Schüler:innen. So kann erfahrbar werden, wie die notwendige Mitgestaltung der Welt von morgen konkret gelingen kann.
Mit der Veranstaltung der Stiftung Evidenz „Akupunkturpunkte für eine Transformation in Bildung und Wirtschaft“, die am 20. September 2025 im Haus Witten stattfindet, entsteht ein Dialograum – insbesondere für Akteur:innen und Interessierte aus Bildung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Julia Ebner, Gunter Keller, Karoline Kopp, Florian Rommel, Tobi Rosswog, Robin Schmidt, Stephanie Wössler und weitere Mitwirkende sind dabei.
Über diesen Link erhalten Sie weitere Informationen: