Deutsch English Español
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
    • Über uns
    • Zukunftsfähigkeit bilden
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Veranstaltungen

Das zentrale Element der World Goetheanum Association ist es, Räume für Begegnungen zu schaffen, in denen sich Initiatoren kennenlernen und das Potenzial für Zusammenarbeit erfahren können.

World Goetheanum Forum 2025

24.-28.9.2025 in Sekem / Egypt

Aktuelle Veranstaltungen

04.07.2025 / 16:00

Jetzt online: Unternehmertum und freies Geistesleben

Ein Gespräch im Rahmen der Reihe "Was stärkt die Verwandlungskraft -…

26.08.2025  – 26.08.2025

Liberty in Business - Learning hour I

Invitation to get in touch with new possibilities to handle Liberty in Business.
…

24.09.2025  – 28.09.2025

World Goetheanum Forum 2025

(RE) THINK (RE) FEEL (RE) DO SUSTAINABLE DEVELOPMENT 24-28 September 2025 in SEKEM Invitation…

21.10.2025  – 21.10.2025

Liberty in Business - Learning hour II

Invitation to get in touch with new possibilities to handle Liberty in Business.
…

23.10.2025 / 18:30

Regionaltreffen Schweiz

Wirtschaftsfragen in der Medizin? Wo sind Geldprozesse mit heilsam für Mensch und Organisation? Zeit:   …

06.11.2025 / 14:00

Regionaltreffen Rom/Italien

Zeit:     6. November 2025, Zeit wird noch bekannt gegeben Ort:      Rom oder Milano, Italien

…

12.11.2025 / 13:30

Regionaltreffen Niederlande

Zeit: 12. November 2025, 13:30-20:00 Ort: Antropia, Hoofdstraat 8 (Stationsweg 158), Zeist,…

02.12.2025  – 02.12.2025

Liberty in Business - Learning hour III

Invitation to get in touch with new possibilities to handle Liberty in Business.
…

Vergangene Veranstaltungen

20.06.2025  – 21.03.2025

Partnertreffen 2025

20./21. Juni 2025 Ort: Goetheanum

05.06.2025  – 05.06.2025

Sharing the essence

A series of webinars featuring changemakers reshaping the economy from a spiritual foundation in order to…

20.05.2025  – 20.05.2025

La Empresa como Organismo Vivo

Un evento de WGA Latinoamerica. Con Hélcio Pedrão, consultor y José Luiz Ferreira, consultor
…

28.03.2025  – 28.03.2025

Regionaltreffen Stuttgart

„Assoziation als Antwort auf eine herausfordernde Welt?“ Das Potenzial von Assoziationen für den…

25.03.2025 / 19:00

La Empresa como Organismo Vivo: Comprendiendo sus leyes

Un evento de WGA Latinoamerica. Con Hélcio Pedrão, consultor y José…

19.02.2025  – 19.02.2025

Forschungskolloquium (online)

19 February 2025, 11:00-15:00 (CET)
A cooperation of the World…

30.01.2025  – 30.01.2025

Regionaltreffen Italien

COSA VIENE DAL FUTURO?
IL POTENZIALE DELLE ORGANIZZAZIONI ISPIRATE E…

29.01.2025 / 22:00

Steinerian Economics: A Compendium

Online Event: presentation of the book ‘Economics according to Rudolf Steiner’ with Gary…

28.11.2024  – 28.11.2024

Grund & Boden neu gedacht

Das Potenzial sozial und ökologisch ausgerichteter Eigentumsformen
…

21.11.2024  – 21.11.2024

Event III: MATERIAL MATTERS Thomas Rau, Amsterdam (The Netherlands)

Architecture for Transformation - from Ego to Eco. An…

19.11.2024  – 19.11.2024

Regionaltreffen Niederlande

Toekomst en transformatie met Rodney Nikkels, Francien Kleemans, Hans van den Broek, Anne van…

31.10.2024  – 31.10.2024

Kompetenzkultur in Unternehmen

Bildungswege jenseits von Zeugnissen und Abschlüssen
ONLINE.…

10.10.2024  – 10.10.2024

Material Matters

Mit Thomas Rau. Eine Veranstaltung der WGA Asien.
Einwahldaten für die…

19.09.2024  – 21.09.2024

World Goetheanum Forum 2024

Die Freiheit und das Gute wollen Der Wirtschaft neues Leben schenken 100 Jahre nach der ersten…

29.08.2024  – 29.08.2024

WGF 2024 Pre-Event IV (ONLINE)

29.08.24 | 15-16h (CET) TRUE PRICE: EXPERIENCES AND INSIGHTS
…

24.07.2024  – 24.07.2024

WGF 2024 Pre-Event III (ONLINE)

24.07.24 | 19h30-21h (CET) RETHINKING OWNERSHIP, POWER AND CAPITAL
…

25.06.2024  – 25.06.2024

WGF 2024 Pre-Event II (ONLINE)

25.06.24 | 16-17h (CET) LIBERATING GIFT MONEY
with Kelley…

14.06.2024  – 15.06.2024

Menschlicher Wandel – Wie bilden wir eine Atmosphäre für die Erde?

Eine Arbeitsbegegnung mit vielen Klima-Wandel-Akteuren und…

04.06.2024  – 04.06.2024

WGF 2024 Pre-Event I (ONLINE)

04.06.24 | 19h30-21h (CET) DECOMMODIFYING LAND
with Susan Witt …

21.03.2024 / 16:30

Jetzt online! Wissen teilen

Wir möchten aus der Praxis heraus der Frage nachgehen: welche Kraft entwickelt sich, wenn man…

09.02.2024 / 16:30

Jetzt online! Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potential.

Was stärkt die Verwandlungskraft - neue Ansätze für…

01.02.2024  – 01.02.2024

Forschungskolloquium

Wir freuen uns, das 3. WGA Forschungskolloquium in Kooperation mit dem Goetheanum durchführen zu können.…

15.12.2023 / 18:30

Jetzt online! Chancen für Klimapioniere

Chancen für Klimapioniere. Eine Podiumsdiskussion über Nachhaltigkeit am…

28.11.2023  – 28.11.2023

Was stärkt die Verwandlungskraft - neue Ansätze für Betriebe

Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potential. Eine…

26.10.2023 / 18:30

Was stärkt die Verwandlungskraft - neue Ansätze für Betriebe

Chancen für Klimapioniere. Eine Podiumsdiskussion über…

27.09.2023  – 01.10.2023

Goetheanum Weltkonferenz 2023

Weltbewegung neu gestalten. Eine transdisziplinäre Arbeitskonferenz, auf der gemeinsame…

11.09.2023  – 11.09.2023

WGA Southamerica

Ethical Individualism in Cultural and Economic Life. With Joan Antoni Melé, Rufo García Rubio and Juan F.…

11.09.2023  – 11.09.2023

WGA Southamerica

SEKEM: Un milagro en el Desierto. Inspiraciones para transformar Latinoamérica. With Helmy Abouleish
…

10.08.2023  – 10.08.2023

WGA Asia Meeting

Meet the Seed Warrior: Dr. Debal Deb Centre for Interdisciplinary Studies
…

27.04.2023  – 27.04.2023

WGA Asia Meeting

Towards a healthy social life A conversation with Aurelio Riccioli, Italy
…

23.02.2023  – 23.02.2023

WGA Asia Meeting

From Inner Transformation to Social Change with Dr. Ha Vinh Tho
Based on the…

01.02.2023  – 01.02.2023

Forschungskolloquium II

Als Gastgeberin des zweiten Forschungskolloquiums, lädt die World Goetheanum Association…

24.01.2023  – 24.01.2023

Regionaltreffen Niederlande

Datum: 24. Januar 2023, 12h bis 16h Ort: Amsterdam (NL), IONA Stichting Kontakt und Information:…

17.11.2022  – 17.11.2022

Regionaltreffen Basel

„Lebensfelder im Blick“ Wendepunkte. Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
…

28.10.2022  – 28.10.2022

Regionaltreffen Süddeutschland

„Assoziation üben, Praxis erfahren“ Das Potenzial von Assoziationen für den nachhaltigen…

23.09.2022  – 24.09.2022

World Goetheanum Forum 2022

23./24. September 2022 am Goetheanum, Dornach (CH)
Kontakt:  …

18.08.2022  – 18.08.2022

WGA Asia Meeting

Thursday, August 18, 2022 Spiritual Communities in Pakistan and Vietnam. Meet ThuPham, Director of the…

21.07.2022  – 21.07.2022

WGA Asia Meeting

Thursday, July 21, 2022

24.06.2022  – 24.06.2022

WGA Asia Meeting

Continuation of the conversation on financing, commons and CSA as well as planning for WGA Forum on September…

26.05.2022  – 26.05.2022

WGA Asia Meeting

Rudolf Steiner introduced the concept of „Association“ as a central idea in his ap- proach to a new economy…

05.05.2022  – 05.05.2022

Regionaltreffen USA

Datum: 5. Mai 2022 Ort: online (Einwahldaten werden noch bekannt gegeben) Kontakt und Information: World…

02.05.2022  – 02.05.2022

WGA Asia Meeting

This event, moderated by Walter Siegfried Hahn, will feature Sekem‘s experiences and suggestions towards…

28.04.2022  – 28.04.2022

Regionaltreffen Österreich

Datum: 28. April 2022 Ort: Nikolai Hof Mautern, bei Wien Kontakt und Information: World Goetheanum…

31.03.2022  – 31.03.2022

Regionaltreffen Süddeutschl. II

Datum: 31. März 2022 Ort: Schloss Hohenfels (Bodenseeregion) Kontakt und Information: World…

31.03.2022  – 31.03.2022

WGA Asia Meeting

INDIA - Research and Innovation. Wahida Shaikh MD, Krishnendu Chatterjee and Aurelio Hammer will report…

30.11.2021  – 30.11.2021

Regionaltreffen Zürich

Der Impuls für das Treffen ist es, einen offenen Raum zu schaffen für Initiativträger/innen, frei von…

09.11.2021  – 12.11.2021

Goetheanum Leadership Course

Module II - online
Initiating and Sustaining Transformation 9th –…

24.09.2021  – 25.09.2021

World Goetheanum Forum 2021

Übergänge. Das Neue sich entfalten lassen
Übergänge sind zentral…

09.07.2021 / 16:00

«Planetary Health»

Meeting WGA online with Andrea Valdinoci, Georg Soldner (Medizinische Sektion am Goetheanum/CH) und Binita…

25.06.2021 / 16:00

Field report on participation

Meeting WGA online with Andrea Valdinoci, Remco Bakker (Rafaelstichting/NL) und Marjatta von…

22.06.2021  – 22.06.2021

Regionaltreffen Süddeutschland

18.06.2021  – 18.06.2021

Regionaltreffen Norddeutschland

2. Treffen

09.06.2021  – 09.06.2021

Regionaltreffen Schweiz

21.05.2021 / 16:00

Expert discussion on regional and alternative currencies. What opportunities for social change do the new currency instruments offer?

…

29.04.2021  – 29.04.2021

What quality was needed in intergenerational dialogue for sucsetion?

Meeting WGA online with Andrea Valdinoci, Tracy…

15.04.2021  – 15.04.2021

Regionaltreffen Benelux

Ort: Eindhoven, NL
Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle…

02.10.2020  – 03.10.2020

World Goetheanum Forum 2020

Was zählt? In Bewegung zwischen inneren und äusseren Werten
Die…

21.08.2020 / 14:00

Regionaltreffen Norddeutschland der World Goetheanum Association

1. Treffen
Das Treffen fand…

27.09.2019  – 28.09.2019

World Goetheanum Forum 2019

Inspired Cooperation and Collaborative Partnership
Viele…

28.09.2018  – 30.09.2018

World Goetheanum Forum 2018

Wirtschaftliche, soziale, spirituelle Verantwortung leben
Was sind…

17.05.2018  – 18.05.2018

Gründungsversammlung

In den letzten Jahrzehnten sind weltweit in einer Vielzahl verschiedener Lebensfelder Einrichtungen…

World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).