Deutsch English Español
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
    • Über uns
    • Zukunftsfähigkeit bilden
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Projekte

von und mit Partnern der World Goetheanum Association. Unsere Projekte sind grundsätzlich "offen", d.h. wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Projekte im Fokus

Ziel: Unser Kernthema sichtbar machen.

"Als Partnernetzwerk sehen wir unser Potential für einen ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Systemwandel in der Verbindung einer an der Anthroposophie orientierten Spiritualität und Werteorientierung und der unternehmerischen Tat. Dabei erscheint uns die Erforschung des Assoziativen ein Schlüssel für die ökonomische und gesellschaftliche Veränderung."

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Interdisziplinäre Teams
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: laufend

Shareitt Communities for a New Culture of Sharing and Caring

Ziel: Wirtschaftliche Resilienz stärken

"Das Projekt hat seinen Ursprung auf der Goetheanum Weltkonferenz im September 2023. Während eines Workshops zum Thema „Assoziative Wirtschaft“ diskutierte eine vielfältige Gruppe von Teilnehmern – darunter Banker, Projektentwickler, Nachhaltigkeitsexperten und Landwirte – intensiv miteinander. Die zentrale Frage war: Wie können Gemeinschaftsinitiativen sich besser gegenseitig unterstützen, um wirtschaftliche Resilienz und nachhaltige Entwicklung zu fördern? Das Ergebnis ist ein konkretes Projekt, das die Fähigkeiten von Gemeinschaften in Brasilien stärkt, zum Wohle der gesamten Bevölkerung."

 

zum Projekt [>]

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Shareitt
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: laufend

Chancen für Klimapioniere. Reportage in Kooperation von World Goetheanum Association und Goetheanum TV vom 26.10.23

Ziel: Bilden eines Netzwerkes zur Unterstützung von (Partner-) Institutionen auf dem Weg in die Klima-Neutralität

"Unsere Idee: Wir schliessen uns zusammen. Zu einem Pakt. Zu einem Klima-Pakt. Wir sind mehrere Reallabore, die sich austauschen. Wir üben das. Wir haben eine gemeinschaftliche Tat und tauschen uns aus. Wir sind absolut vorne. Der Weg ist noch nicht abgetreten. Das kann man mutig angehen." (Jörg Probst)

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/ Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe/ Goetheanum/ Maeander GgmbH/ Weleda Gmbh
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: laufend

Dreibalken-Wippe

Ziel: Gelebte Dreigliederung in Unternehmen

"Wir helfen Führungskräften, sich in der heutigen Zeit durch die zunehmende Komplexität und die Herausforderungen des Geschäftslebens auf Kurs zu halten. Wir tun dies, indem wir unsere Forschung aus Steiners Dreigliederung und der Anthroposophie einbringen und diese nutzen, um mehr von dem freizusetzen, was jeder bereits tut, ergänzen es aber mit Bewusstsein und Fokus." (David Wertheim Aymes, Southafrica)

 

weiterlesen [>]

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle mit sechs weiteren Einzelpersonen aus Israel, Schweiz, Südafrika und den USA.
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: laufend

Ziel: Angebot und Durchführung von Workshops sowie Forschung zum Thema.

Das Projekt hat sich zu einer eigenständigen Initiative entwickelt. Es wird weiterhin von der WGA begleitet, hat sich aber zu einem grossen Stück verselbstständigt mit eigener Website und Team. Insbesondere der Moment, als jüngere Menschen der WGA-Foren ausgesprochen haben stand Pate für den Start des Projektes: "Wenn ihr die Wirtschaft verändern wollt, müsst ihr Euch mit dem Thema "Versletztlichkeit" auch in Betrieben auseinandersetzen. Das nehmen wir mit in unsere Arbeit."
 

Website [>]

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle / Interdisziplinäres Team
Projektleitung: Im Team (Koordination WGA Geschäftsstelle)
Status: laufend

Parsifal 2024 am Goetheanum (Foto François Croissant)

Ziel: Entwicklung eines Buchhaltungstools für nachhaltige Werte in Kultureinrichtungen

"Mit der Entwicklung dieses Buchhaltungstools für Kultureinrichtungen leisten wir Pionierarbeit um die tatsächlichen Leistungen sichtbarer zu machen und mit dieser Transparenz neu mit FinanzpartnerInnen und SpenderInnen ins Gespräch kommen zu können."

 

Zum Interview mit Christian Hiss [>]

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Goetheanum-Leitung/Regionalwertleistungen
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle/Goetheanum-Leitung
Status: laufend

Premiere Faust 2020

Ziel: Entwicklungsprojekte der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und des Goetheanum unterstützen

Gespräche auf Augenhöhe zwischen der Goetheanum Leitung und Interessierten an der Weiterentwicklung des Goetheanums. Dabei geht darum, größere Entwicklungsprojekte zu bewegen und zu finanzieren.

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle / Goetheanum-Leitung + Einzelpersonen
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle / Goetheanum-Leitung
Status: laufend

Ziel: Schaffen einer Übersicht über Best practice Beispiele wertebewusster Betriebe und Unternehmungen und das Sichtbarmachen dieser.

"Das Partnernetzwerk der World Goetheanum Association vereint herausragende Potentiale und nicht selten Pionierleistungen auf den unterschiedlichsten Fachgebieten. Wir sehen unsere Aufgabe unter anderem darin, diese Beispiele in die Sichtbarkeit zu heben und wo möglich, den gesellschaftlichen Wandel zu impulsieren."

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/WGA Partner
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: in der Sondierung

Fachtreffen

Austauschforum zum Thema Herausforderungen in der Biobranche und gemeinsame Lösungsfindungen

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Einzelpersonen
Projektleitung: Ueli Hurter/Andrea Valdinoci
Status: laufend

Ziel: Vernetzung junger BeraterInnen

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Einzelpersonen
Projektleitung: Im Team und rotierend
Status: laufend

Regelmässiger Austausch zu neuesten Entwicklungen im Feld der alternativen Währungen.

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/Einzelpersonen
Projektleitung: WGA Geschäftsstelle
Status: laufend

Kooperationen

Zusammenarbeit Themen Assoziationen, Klimazertifikate für demeter Landwirtschaft u.a.

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/ Landwirtschaftliche Sektion am Goetheanum
Projektleitung: Ueli Hurter (Landwirtschaftliche Sektion am Goetheanum)
Status: laufend

Interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter ausbauen

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/ Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland(AGiD)
Projektleitung: Michael Schmock (AGiD)
Status: laufend

Brücke bilden zu nicht anthroposophisch orientierten Unternehmen, die sich für den gesellschaftlichen Wandel einsetzen und in den Austausch kommen.

Zusammenarbeit: WGA Geschäftsstelle/ WeALL
Projektleitung: ---
Status: laufend

World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).