Deutsch English
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Forschungskolloquium 2025. Was befähigt den Einzelnen, im Bewusstsein des Ganzen zu handeln?

30.06.2025 |   Aktuell
Mit Beiträgen zu den Themen „wahrer Preis“, „Nachhaltigkeit“, ‚Homöopathie‘ und „Eigenverantwortung“ als praktische Beispiele für das Bewusstsein des Ganzen. Ein Brief.

Sehr geehrte Konferenzorganisatoren

Vielen Dank für das informative und relevante interdisziplinäre Forschungskolloquium, das einen Austausch über aktuelles Denken und Erforschen in verschiedenen Bereichen anthroposophisch inspirierter Tätigkeit ermöglichte.

Eines der inspirierendsten Dinge, die sich herauskristallisierten, war das starke Gefühl, dass die verschiedenen Bereiche - ob sie nun mit Wirtschaft, Philosophie, Biologie, Landwirtschaft, Bildung oder Landbewirtschaftung zu tun haben - alle zutiefst damit beschäftigt sind, über das hinauszugehen, was einige Redner als „lokalisiertes Ich“ oder „lokalisiertes Selbst“ bezeichneten. Selbst wenn diese Frage in den Vorträgen nicht explizit betont wurde, konnte man, wenn man genau hinhörte, den Schwerpunkt auf die Entwicklung eines neuen Verständnisses von Gemeinschaft oder Formen kollektiver Organisation hören, die das lokalisierte Selbst nicht negieren. Vielmehr hängen sie alle davon ab, dass das individuelle Bewusstsein als Teil eines erweiterten sozialen Feldes wächst. Es war sehr ermutigend, dass diese Dimension und Intention „hörbar“ wurde, was wiederum den Wert solcher reflexiven, sektorübergreifenden Forschungstreffen unterstreicht.

Eine längere Dauer der Breakout-Gruppen könnte einen echten Austausch und gemeinsames Denken besser ermöglichen. Außerdem versuchten einige Präsentationen, zu viele Informationen unterzubringen. Präsentationen, die ihre Informationen aufschlüsselten und die zugrundeliegenden Prinzipien in Bezug auf ihre Ziele und ihre Praxis mitteilten, konnten viel mehr vermitteln, und es gab mehr Raum zum Empfangen und Nachdenken, während die Präsentation stattfand.
Nochmals vielen Dank für all die sorgfältige Arbeit bei der Zusammenstellung dieser sehr lohnenswerten Veranstaltung.

Herzliche Grüsse Shelley Sacks
Prof. emerita in Social Sculpture and ConnecIve PracIce Oxford Brookes University
Oxford, UK


Für WGA Partner sind im internen Website-Bereich weitere Informationen zu den Forschungskolloquien erhältlich.

Zurück
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).