Das Zusammenleben in Deutschland will gestaltet werden. Unser Anliegen ist es mehr Chancen und Vielfalt durch interkulturelle Mode zu schaffen. Parallele Kinderbetreuung ist für uns selbstverständlich, um Frauen ein wirkliches Kommen zu ermöglichen. Gelebte Vielfalt macht das Engagement aller Beteiligten aus. Gelebte Vielfalt ist eine Lösung für ein gesellschaftliches Miteinander. Ein Miteinander, dass auf gegenseitigem Verständnis, Neugier, Offenheit, Respekt und Vertrauen beruht.
Ganzheitliche Integration bedeutet für uns ebenso an den außengrenzen Europas nicht wegzuschauen. Signal of Solidarity e. V. setzt sich bereits seit fünf Jahren für eine solidarische, offene und vielfältige Gesellschaft ein. Als Engagement aus der Hilfe für Geflüchtete entstanden, hat sich der Verein zunächst hauptsächlich für humanitäre Hilfe engagiert. Daraus sind Projekte entstanden, die weiterhin das Anliegen haben, über die Situation der Menschen, die nach Europa flüchten, zu berichten und aufzuklären. Ziel bleibt es, dass sich die Situation nachhaltig verändert. Integration sollte mit einem sicheren und menschenwürdigen Ankommen in Europa beginnen.
Die Vernetzung mit der World Goetheanum Association ist vielversprechend. Zum einen treffen wir auf ein Netzwerk, welches ein gegenseitiges Unterstützen in verschiedenen Ländern unterstreicht. Und zum anderen ist ein Kennenlernen neuer unternehmerischer Erfahrungsfelder möglich. Dabei ist das gemeinsame Reflektieren und Visionieren besonders anregend.