Seit Anfang 2019 gibt es die WirGeschichten in der Rechtsform einer GmbH, die ihr Zuhause in der Altstadt von Zürich hat. Hier werden verschiedene Formate wie Zukunftswerkstätten, Transformationsworkshops, systemische Aufstellungen zu gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen sowie andere kreative Formen der Transformationsentwicklung angeboten. Wir haben an diesem Platz einen Raum für gelebte gesellschaftliche Verantwortung geschaffen.
Daneben sind wir in der gesamten deutschsprachigen Schweiz unterwegs, um an verschiedenen inspirierenden Orten Begegnung und Dialog zu ermöglichen. Unsere Räume dienen Unternehmen, Teams und Einzelpersonen als Orte, an denen Visionen entstehen und praktische Umsetzung stattfindet. Wir orientieren uns an dem, was gebraucht wird, an dem, was jetzt möglich ist, was wir ganz persönlich beeinflussen können.
Wichtig ist uns, Begegnungen zu schaffen, in denen Neues entstehen darf. Unser Fokus ist eine regenerative Wirtschaft und insbesondere ein regeneratives Finanzwesen. In der WirGeschichten GmbH sind unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Lebenswegen verbunden.
Wie vor zehn Jahren die WirGeschichten auf natürliche und organische Weise entstanden sind, so hat sich in den letzten Jahren die Verbindung zur World Goethanum Association entwickelt. Ich freue mich darauf, in dieser globalen Community, die Menschen aus verschiedenen Lebensfeldern und mit gemeinsamen Werten zusammenbringt, meinen Beitrag für die zukünftige Entwicklung von Mensch und Natur zu leisten.
Melanie Gajowski – Ökonomin, Ethikerin und Brückenbauerin, Gründerin der WirGeschichten GmbH