Deutsch English Español
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
    • Über uns
    • Zukunftsfähigkeit bilden
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Emerging Narratives of Sustainable Development

Are we at the end or a new beginning of a socio-ecological era?

20th November 2025, 13:00-21:00
Kulturpark Zürich, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich

Masterclass, informal network dinner and Round Table Evening
Sustainable Development is not a ‹nice to have› or directive to report on, it’s the very backbone of human and earth common future. Since Rachel Carson (1962), the Club of Rome (1972) and Brundtland (1987) Sustainable Development as evolved in manifold, its however still overused and underdefined. After the SDGs were mainstreaming Sustainable Development from 2015 onward, it dramatically fall off the global agenda early 2025. Meanwhile the ‹undercurrent› stays vibrant but explores new attitudes and directions to work with the new geo-political realities. Are we at the end or a new beginning of a socio-ecological era? A masterclass about the history and future of the Club of Rome and SEKEM in Egypt, will shape the ground for the Round Table Evening. An informal dinner will create exchange and network opportunities for all participants. 

This event is offered by the World Goetheanum Association, its partners, and the Section for Agriculture at the Goetheanum in collaboration with the Club of Rome and SEKEM.

For further information and reduced price requests please mail to: projektteamnoSpam@goetheanum.ch

Flyer

Registration

Wann?

20.11.2025  – 20.11.2025

Zurück
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).