Deutsch English Español
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
    • Über uns
    • Zukunftsfähigkeit bilden
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

World Goetheanum Forum 2024

Die Freiheit und das Gute wollen

Der Wirtschaft neues Leben schenken

100 Jahre nach der ersten World Power Conference
19.-21. September 2024
Eine Kooperation der Jugendsektion am Goetheanum und der World Goetheanum Association.

ZUR DOKUMENTATION

«Der Schlüssel, mit dem die in der Materie noch schlummernden Kräfte erschlossen werden können, liegt im Herzen des Menschen. Wenn der Mensch das Gute will, dann werden sich die Stürme der nationalen und internationalen Zänkereien beruhigen, und die Ordnung des gestirnten Himmels wird auf Erden wieder ihr Abbild finden.»

Daniel Nicol Dunlop
Basel, 30.8.1926, 

Rede  an der Teilkonferenz des World Power Conference (nach Thomas Meyer, D.N.D. Dunlop. Ein Zeit- und Lebensbild, Dornach 1987, S. 262).

Das Vorbereitungsteam dankt allen, die zu dieser Konferenz beigetragen haben: Die gemeinsame Gestaltung dieses Forums durch die World Goetheanum Association und die Jugendsektion des Goetheanum erwies sich als ein echtes generationenübergreifendes Ereignis, das zu Einsichten, neuen Begegnungen und insgesamt zu einem Blick auf das Schöne führte!

Ani Jibghashvili (Georgia), Salvatore Lavecchia (Italy), Johanna Meyer-Tonndorf (Germany), Andrea Valdinoci (Switzerland) , Rosario Gabrielli (Switzerland), Nathaniel Williams (USA)

Wann?

19.09.2024  – 21.09.2024

Zurück
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).