Deutsch English
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
    • Über uns
    • Zukunftsfähigkeit bilden
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Neuer Partner: Bingenheimer Saatgut AG - Samenfeste Sorten für eine ökologische Zukunft

06/30/2025 |   Aktuell
Die Bingenheimer Saatgut AG ist ein Pionierunternehmen im Bereich ökologisches Saatgut – mit Hefen Wurzeln in der biodynamischen LandwirtschaK und einem klaren Ziel: den eigenständigen Ökolandbau durch samenfeste Sorten zu stärken.

Ihre Geschichte beginnt 1985 mit dem „Initiativkreis für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem Anbau“. Eine Gruppe engagierter Demeter-Gärtner:innen schloss sich damals zusammen, um samenfeste Sorten zu erhalten, ökologisch zu vermehren und allen Interessierten zugänglich zu machen – in einer Zeit, als Hybridsorten zunehmend den Markt bestimmten.

2001 wurde die Bingenheimer Saatgut AG als eigenständiges Unternehmen gegründet. Hauptaufgabe ist die Koordination der Saatgutvermehrung, die Au^ereitung, Prüfung und der Vertrieb des Bio-Saatguts an Erwerbs- und Hobbygärtner:innen sowie den Naturkosthandel. Das Sortiment umfasst über 500 samenfeste Sorten aus den Bereichen Gemüse, Kräuter und Blumen – darunter bereits über 120 biodynamische Neuzüchtungen.

Die Bingenheimer Saatgut AG versteht Saatgut als Kulturgut und Saatgutvermehrung als gesellschaftliche Aufgabe. Sie verzichtet bewusst auf Gentechnik, Patente und biotechnologische Verfahren – und setzt auf Züchtung im Feld statt im Labor. Gemeinsam mit ihren rund 90 Vermehrungsbetrieben, den Züchter:innen von Kultursaat e. V. und Saat:gut e. V., ihren Aktionär:innen und Kund:innen bildet sie ein partnerschaftliches Netzwerk, das von engem Austausch, fachlicher Fortbildung und fairer Zusammenarbeit geprägt ist. So entsteht ein klarer Gegenentwurf zur globalisierten Saatgutindustrie – mit dem Ziel, Sortenvielfalt, Ernährungssouveränität und eine zukunftsfähige, ökologische Landwirtschaft zu sichern und zu fördern.

In dem langjährigen biodynamischen (Land-)Wirtschaften ist eine enge Verbindung zum Goetheanum und zur World Goetheanum Association gewachsen. Diese möchten wir durch die Mitgliedschaft gerne festigen und weiter ausbauen.

WEBSITE [>]

Gemüsekorb / Vegetable basket
Back
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).