Deutsch English
Login Spenden
  • Charta
  • Über uns
  • Partner
    • Partner
    • Partner werden
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Projekte
    • WGA International

Zukunftsweisende Unternehmen auf die Bühne

30.06.2025 |   Aktuell
Einladung zum Mitwirken: „Arbeit oder Leben!“, die neue Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Zukunftweisendes Wirtschaften“ am 29. und 30. September 2025 der GTS Treuhand Hamburg

Die Gemeinnützige Treuhandstelle Hamburg, kurz GTS Hamburg, fördert seit 40 Jahren in Norddeutschland ausgewählte Initiativen, die menschliches Zusammenwirken vorleben und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Außerdem bringen wir eigene Projekt ins Leben, wie unsere Veranstaltung „Zukunftweisendes Wirtschaften“, zu der wir einmal jährlich Schülerinnen und Schüler der 11. – 13 Klassen der Hamburger Waldorfschulen herzlich einladen.

In den vergangenen Jahren kamen jeweils rund 250 Schülerinnen und Schüler zusammen, die in Austausch gingen mit Menschen, die in ihren Berufen und Initiativen die Zukunft aktiv gestalten. In Workshops und auf der Bühne wurden Einblicke geteilt in Unternehmen wie Alfred Rexroth, Hans Stockmar, Heyho Müsli, Teikei Coffee und Wildplastic. Dazu griffen wir Themen aus Wirtschaft und Politik auf, wie politische Beteiligungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit MehrDemokratie, Gemeinwohlökonomie mit Unterstützung von Daniel Bartel oder Eigentum in Zusammenarbeit mit der PurposeStiftung. Auch Anliegen der Schüler:innen, wie berufliche Orientierung, Klimaangst, finanzielle Bildung, oder „Glück als Schulfach“ konnten wir auf der Veranstaltung Raum und Bühne bieten. Der persönliche Austausch mit den Dozent:innen sowie untereinander ist den Schüler:innen dabei von besonderer Bedeutung.

Unsere nächste Veranstaltung am 29. und 30. September 2025 in Hamburg steht unter dem Motto „Arbeit oder Leben!“. Das Programm entsteht derzeit - wie auch in den vergangenen Jahren - in enger Zusammenarbeit mit Schüler:innen einer Vorbereitungsgruppe.

Wir freuen uns, wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Initiative auf unserer Veranstaltung mitwirken möchten!

Kontaktieren Sie uns gern!

Weitere Informationen und Veranstaltungsprogramme der vergangenen Jahre finden Sie unter:

WEBSITE [>]

Zurück
World Goetheanum Association

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 43 29
associationnoSpam@worldgoetheanum.org

  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum

Impressum

Die World Goethanum Association ist eine freie Vereinigung von Partnern im Rahmen der

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Redaktion
Katharina Hofmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Georg Soldner

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Design und Umsetzung/Webmaster
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Bildnachweise
Danke an Anna Krygier (© Anna Krygier), Jonas Lismont (© Goetheanum Kommunikation) und Heike Sommer (© Heike Sommer).