Die Gemeinnützige Treuhandstelle Hamburg, kurz GTS Hamburg, fördert seit 40 Jahren in Norddeutschland ausgewählte Initiativen, die menschliches Zusammenwirken vorleben und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Außerdem bringen wir eigene Projekt ins Leben, wie unsere Veranstaltung „Zukunftweisendes Wirtschaften“, zu der wir einmal jährlich Schülerinnen und Schüler der 11. – 13 Klassen der Hamburger Waldorfschulen herzlich einladen.
In den vergangenen Jahren kamen jeweils rund 250 Schülerinnen und Schüler zusammen, die in Austausch gingen mit Menschen, die in ihren Berufen und Initiativen die Zukunft aktiv gestalten. In Workshops und auf der Bühne wurden Einblicke geteilt in Unternehmen wie Alfred Rexroth, Hans Stockmar, Heyho Müsli, Teikei Coffee und Wildplastic. Dazu griffen wir Themen aus Wirtschaft und Politik auf, wie politische Beteiligungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit MehrDemokratie, Gemeinwohlökonomie mit Unterstützung von Daniel Bartel oder Eigentum in Zusammenarbeit mit der PurposeStiftung. Auch Anliegen der Schüler:innen, wie berufliche Orientierung, Klimaangst, finanzielle Bildung, oder „Glück als Schulfach“ konnten wir auf der Veranstaltung Raum und Bühne bieten. Der persönliche Austausch mit den Dozent:innen sowie untereinander ist den Schüler:innen dabei von besonderer Bedeutung.
Unsere nächste Veranstaltung am 29. und 30. September 2025 in Hamburg steht unter dem Motto „Arbeit oder Leben!“. Das Programm entsteht derzeit - wie auch in den vergangenen Jahren - in enger Zusammenarbeit mit Schüler:innen einer Vorbereitungsgruppe.
Wir freuen uns, wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Initiative auf unserer Veranstaltung mitwirken möchten!
Kontaktieren Sie uns gern!
Weitere Informationen und Veranstaltungsprogramme der vergangenen Jahre finden Sie unter: